Mehr öffentliche Räume für Jugendliche: Die neue Calisthenics-Anlage im Herbert-Krause-Park
- Derya Çağlar

- 20. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Mehr als nur ’ne Sportanlage. Mehr als nur ’ne Stange.
Für viele Jugendliche ist ein Ort wie die neue Calisthenics-Anlage im Herbert-Krause-Park weit mehr als nur ein Platz zum Trainieren. Es ist ein Raum, in dem sie sich ausprobieren können, in dem Selbstvertrauen wächst und in dem Gemeinschaft entsteht. Gerade in einem dicht besiedelten Bezirk wie Neukölln sind solche Freiräume von unschätzbarem Wert.
Doch eine einzelne Anlage reicht nicht aus. Wenn wir echte Teilhabe und faire Chancen schaffen wollen, brauchen wir in ganz Neukölln mehr solcher Orte: Plätze, an denen junge Menschen sich treffen, bewegen, kreativ sein und ihre Ideen verwirklichen können. Öffentliche Räume, die niedrigschwellig zugänglich sind und unabhängig vom Geldbeutel genutzt werden können.
Jugendliche brauchen Räume, die ihnen zeigen: Ihr seid wichtig, ihr gehört dazu, eure Bedürfnisse zählen. Und genau das ist eine Aufgabe von Politik und Gesellschaft.






