Kiez-Dialog in Rixdorf: Gemeinsam für bezahlbares Wohnen und lebendige Nachbarschaften
- Derya Çağlar

- 23. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Am 22. Oktober 2025 fand in Rixdorf unser Kiez-Dialog statt: Ein Abend, der gezeigt hat, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Politik und Nachbarschaft ist.
Im Mittelpunkt standen Themen, die viele Menschen im Kiez derzeit bewegen: steigende Mieten, Verdrängung, Eigenbedarfskündigungen und die Frage, wie wir den sozialen Zusammenhalt in unseren Quartieren erhalten können. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie der Bezirk Mieterinnen und Mieter, Vereine und Gewerbetreibende besser schützen kann.
Bezirksstadtrat Jochen Biedermann stellte die rechtlichen und organisatorischen Möglichkeiten des Bezirks vor und machte deutlich, dass es vor allem gemeinsames Engagement und politische Unterstützung braucht, um wirksame Lösungen umzusetzen.
Gemeinsam mit Max, Bezirksverordneter der SPD-Fraktion Neukölln, durfte ich die Rixdorferinnen und Rixdorfer begrüßen. Besonders gefreut hat mich, wie viele Nachbarinnen und Nachbarn gekommen sind, um sich mit Fragen, Erfahrungen und Ideen einzubringen. Dieser offene Dialog ist entscheidend, um Politik vor Ort greifbar zu machen und die richtigen Prioritäten zu setzen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Anwesenden für die engagierte Diskussion und ganz besonders dem Mobilen Stadtteilzentrum Rixdorf sowie dem Verband Dezentrale Stadtteilarbeit Rixdorf für die Organisation und Unterstützung.






